1. Reichtum (31,1%)
2. Reisen und viel Freizeit (24,8%)
3. Erfolg im Beruf ((20,3%)
4. das eigene Haus (18,8%)
5. schickes Auto (18,7%)
6. besondere Begabungen (15,2%)
7. Schönheit (11,7%)
8. Beliebtheit (11,6%)#
9. Familienglück (7,5%)
10. Erfolg in der Liebe (7,2%)
Quelle: GfK
Donnerstag, 12. November 2009
Dienstag, 10. November 2009
D: Liste deutschsprachiger Lyriker
* Simon Dach (1605–1659)
* Theodor Däubler (1876–1934)
* Edwin Wolfram Dahl (* 1928)
* Felix Dahn (1834–1912)
* Georg Friedrich Daumer (1800–1875)
* Max Dauthendey (1867–1918)
* Nikolaus Decius (um 1485–nach 1546)
* Franz Josef Degenhardt (* 1931)
* Paula Dehmel (1862–1918)
* Richard Dehmel (1863–1920)
* Günther Deicke (1922-2006)
* Friedrich Christian Delius (* 1943)
* Fritz Deppert (* 1932)
* Christoph Derschau (1938–1995)
* Uwe Dick (* 1942)
* Dietmar von Aist (vor 1140–nach 1171)
* Franz von Dingelstedt (1814–1881)
* Hugo Dittberner (* 1944)
* Reinhard Döhl (1934-2004)
* Stefan Döring (* 1954)
* Róža Domašcyna (* 1951)
* Hilde Domin (1909–2006)
* Nikolaus Dominik (* 1951)
* Michael Donhauser (* 1956)
* Richard Dove (* 1954)
* Ulrike Draesner (* 1962)
* Kurt Drawert (* 1956)
* Alex Dreppec (* 1968)
* Karl Friedrich Drollinger (1688–1772)
* Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848)
* Anne Duden (* 1942)
* Tanja Dückers (* 1968)
* Werner Dürrson (1932–2008)
* Theodor Däubler (1876–1934)
* Edwin Wolfram Dahl (* 1928)
* Felix Dahn (1834–1912)
* Georg Friedrich Daumer (1800–1875)
* Max Dauthendey (1867–1918)
* Nikolaus Decius (um 1485–nach 1546)
* Franz Josef Degenhardt (* 1931)
* Paula Dehmel (1862–1918)
* Richard Dehmel (1863–1920)
* Günther Deicke (1922-2006)
* Friedrich Christian Delius (* 1943)
* Fritz Deppert (* 1932)
* Christoph Derschau (1938–1995)
* Uwe Dick (* 1942)
* Dietmar von Aist (vor 1140–nach 1171)
* Franz von Dingelstedt (1814–1881)
* Hugo Dittberner (* 1944)
* Reinhard Döhl (1934-2004)
* Stefan Döring (* 1954)
* Róža Domašcyna (* 1951)
* Hilde Domin (1909–2006)
* Nikolaus Dominik (* 1951)
* Michael Donhauser (* 1956)
* Richard Dove (* 1954)
* Ulrike Draesner (* 1962)
* Kurt Drawert (* 1956)
* Alex Dreppec (* 1968)
* Karl Friedrich Drollinger (1688–1772)
* Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848)
* Anne Duden (* 1942)
* Tanja Dückers (* 1968)
* Werner Dürrson (1932–2008)
Die 10 am häufigsten raubkopierten Games 2008
1. Spore (Downloads: 1 700 000)
2. Die Sims 2 (1 150 000)
3. Assassin's Creed (1 070 000)
4. Crysis (940 000)
5. Command & Conquer 3 (860 000)
6. Call of Duty: Modern Warfare (830 000)
7. GTA San Andreas (740 000)
8. Fallout 3 (645 000)
9. Far Cry 2 (585 000)
10. Pro Evolution Soccer 2009 (470 000)
Quelle: Game Star 02/2009
2. Die Sims 2 (1 150 000)
3. Assassin's Creed (1 070 000)
4. Crysis (940 000)
5. Command & Conquer 3 (860 000)
6. Call of Duty: Modern Warfare (830 000)
7. GTA San Andreas (740 000)
8. Fallout 3 (645 000)
9. Far Cry 2 (585 000)
10. Pro Evolution Soccer 2009 (470 000)
Quelle: Game Star 02/2009
Montag, 9. November 2009
Die 10 romantischsten Filme aller Zeiten
1. Pretty Woman
2. Harry und Sally
3. Frühstück bei Tiffany
4. Ghost - Nachricht von Sam
5. Schlaflos in Seattle
6. Notting Hill
7. Vom Winde verweht
8. La Boum
9. Bodyguard
10. Tatsächlich Liebe
Quelle: Kabel 1
(und ich habe sie alle gesehen)
2. Harry und Sally
3. Frühstück bei Tiffany
4. Ghost - Nachricht von Sam
5. Schlaflos in Seattle
6. Notting Hill
7. Vom Winde verweht
8. La Boum
9. Bodyguard
10. Tatsächlich Liebe
Quelle: Kabel 1
(und ich habe sie alle gesehen)
Samstag, 7. November 2009
Die 10 schlechtesten Liebhaber
1. Deutsche (zu unhygienisch)
2. Engländer (zu faul)
3. Schweden (zu schnell)
4. Holländer (zu dominant)
5. US-Amerikaner (zu grob)
6. Griechen (zu soft)
7. Waliser (zu egoistisch)
8. Schotten (zu laut)
9. Türken (zu verschwitzt)
10. Russen (zu behaart)
Quelle: Onepoll, befragt wurden 15 000 Frauen aus 20 Ländern.
2. Engländer (zu faul)
3. Schweden (zu schnell)
4. Holländer (zu dominant)
5. US-Amerikaner (zu grob)
6. Griechen (zu soft)
7. Waliser (zu egoistisch)
8. Schotten (zu laut)
9. Türken (zu verschwitzt)
10. Russen (zu behaart)
Quelle: Onepoll, befragt wurden 15 000 Frauen aus 20 Ländern.
Abonnieren
Posts (Atom)