Donnerstag, 18. Februar 2010

Meine 7. Aufreger des Tages

Über den Nachbar, der morgens um 5Uhr 55 die Bohrmschine in Betrieb nahm (nur kurz, aber heftig).
Über Guido Westerwelle und seine dummen Sprüche beim politischen Aschermittwoch.
Über den fast leeren Kühlschrank zur Mittagszeit (nur ein Magengrummeln von Mr. Hunger).
Über meine eigene Unfähigkeit, im richtigen Moment ein besseres Englisch zu sprechen.
(Life is a great disappointment. Oscar Wilde)
Über das Glatteis auf dem Weg zur Papeterie (oh je mein linkes Knie!).
Über den 2612 Artikel zum "Fall" Hegemann.
"Der Ullstein Verlag hat für die vierte Auflage von Helene Hegemanns „Axolotl Roadkill“ einen vierseitigen Quellennachweis vorgelegt, in dem „wörtliche Zitate, modifizierte Zitate oder Inspirationen“ detailliert aufgeführt sind. Allein zwanzig Stellen stammen aus „Strobo“, dem autobiographischen Bericht des Bloggers Airen aus dem Berliner Techno-Club Berghain." (Quelle: F.A.Z.)
Über die Verlogenheit der "Bild"-Zeitung in Sachen HartzIV und die tausend anderen unwahren Geschichten in dem furchtbaren Blatt.

Keine Kommentare: