
Deutschland wird immer mehr zum Vorzeigeland in Europa, wenn es um den Umweltschutz geht. Wie das Magazin Reader's Digest in seiner Juni-Ausgabe berichtet, sagen 83 Prozent der Deutschen: "Umweltschutz ist wichtig, und mein Verhalten kann dafür etwas bewirken." Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag von Reader's Digest. An der Befragung nahmen 1003 Teilnehmer ab einem Alter von 14 Jahren teil. Die Juni-Ausgabe von Reader's Digest erscheint mit dem Extra-Teil "Grüner Leben".
Welche der folgenden umweltschädlichen Verhaltensweisen empfinden Sie als besonders störend? [1003 Befragte, elf vorgegebene Umweltsünden, Mehrfachantworten möglich]
1. Müll in der freien Natur entsorgen 92%
2. Abfall nach einem Picknick einfach liegen lassen 91%
3. Auf See den Abfall einfach über Bord kippen 90%
4. Wasser laufen lassen, ohne es zu nutzen 88%
5. Für jeden kleinen Weg das Auto benutzen 83%
6. Zigarettenkippen achtlos wegwerfen 82%
7. Das Licht in unbenutzten Zimmern anlassen 77%
8. Spritschluckende Geländewagen in der Stadt fahren 76%
9. Wohnräume überheizen 75%
10. Den Motor des Autos während einer Wartezeit weiterlaufen lassen 75%
11. Den Hausmüll nicht trennen 73%
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen